Default HubSpot Blog

Werkstudentin im Startup          Marketing oder studieren ?

Written by PINPOOLS Team | Jun 28, 2018 12:12:08 PM

Wer bist du und was machst du eigentlich hier?

Ich bin Anka, 24 Jahre alt, und studiere Wirtschaftschemie im Master an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als Werkstudentin im Marketing bin ich verantwortlich für alles, was nach „draußen“ geht. Darunter laufen Factsheets, Präsentationen, Fotos, Artikel und noch viel mehr. Das heißt, dass ungefähr 90 % von allem, was man so von PINPOOLS sieht und liest, aus meiner Feder (oder Kamera) stammen.

Was interessiert dich an der Chemie?

Chemie ist sehr vielseitig und eine zukunftsträchtige Industrie; meine Familie ist seit drei Generationen in der chemischen Industrie tätig und schon in der Schule haben Experimente mich fasziniert. An Wirtschaftschemie mag ich, dass BWL und Chemie in vielen Aspekten völlig unterschiedlich sind. Das Studium wird deshalb nie langweilig, und so ist die Arbeit bei PINPOOLS auch.

Warum hast du dich bei PINPOOLS beworben?

Meine Vertiefung im BWL-Anteil des Studiums ist Marketing, und PINPOOLS hatte eine Stelle als Werkstudentin im Marketing ausgeschrieben. Das passte für mich wie die Faust aufs Auge. Außerdem ist der Factory Campus ganz in der Nähe von meiner Wohnung.

Was hast du vorher gemacht?

Die ersten vier Jahre meines Studiums habe ich ganz „studentenlike“ gekellnert. Dann habe ich ein Auslandsjahr eingelegt. Dabei war ich drei Monate in Newcastle, England, ein halbes Jahr in Stockholm, Schweden und dann noch drei Monate in Calais, Frankreich. Als ich dann wieder zum letzten Jahr meines Studiums nach Düsseldorf zurückgekehrt bin, habe ich bei PINPOOLS angefangen.

Uni oder Arbeit?

Arbeit. Mein Studium macht mir zwar Spaß und ich würde Wirtschaftschemie immer weiterempfehlen, aber ich habe jetzt genug studiert. Ich möchte endlich das, was ich an der Uni gelernt habe, in die Praxis umsetzen und dafür ist die Arbeit in einem Startup wie PINPOOLS perfekt.

 

 

Kaffee oder Tee?

Kaffee. Vor allem den Cappuccino unten im Bistro. <3

Wem würdest du einen Job in der Chemiebranche empfehlen?

Wie ich schon erwähnt habe, ist die Chemie super vielseitig. Deshalb kann ich eigentlich jedem, der Spaß an Naturwissenschaften hat, einen Job in der Chemiebranche empfehlen. Klar ist es hilfreich, wenn man die Zusammenhänge und Eigenschaften der Produkte versteht, mit denen man zu tun hat. Das Schöne an der Chemie ist allerdings, dass sie logisch ist. Man kann sich also gut reinarbeiten, und dann ergibt alles ziemlich schnell einen Sinn.

 

 

Was macht das Arbeiten in einem Startup aus?

Man muss vor allem eigenständig arbeiten können und selbstbewusst sein, die Probleme alleine anzugehen. Diese Verantwortung ist aber auch gleichzeitig einer der größten Vorteile der Arbeit in einem Startup. Man lernt super viel, die Leute sind jung und aufgeschlossen und vor allem mit einem solchen Team macht die Arbeit wahnsinnig viel Spaß.